Osnabrücker Afrika Handelspartner. | Tel.: +49 541-18564703 | E-Mail: info@osnafrih.de

Kinkélibatee – Teeblätter vom Baum der Gesundheit

Der Kinkéliba-Strauch ist in Westafrika beheimatet. Seine Blätter werden seit Jahrhunderten zur Zubereitung von Kräutertee verwendet. Die Blätter des Strauches gelten vor allem in Westafrika durch ihre hohe Nährstoffdichte als eine Art Allheilmittel. 

Angewendet als Kräutertee

  • regulieren sie den Blutdruck, da sie Catechin und Tannin enthalten
  • schützen sie die Leberzellen und sind eine der am häufigsten verwendeten Heilpflanzen zur Behandlung von Lebererkrankungen
  • wissenschaftliche Beweise der Wirkung gibt es bisher für Erkrankungen des Verdauungssystems und der Harnwege. Ein Aufguss aus den Blättern regt die Gallensekretion an, unterstützt die Leberfunktion und aktiviert somit die Verdauung. 

Ausgekocht als Sud

  • werden die Blätter auch zur Haarpflege benutzt, indem man sie als Spülung einsetzt. Die Haare werden durch diese Anwendung stärker und widerstandsfähiger.

Kinkéliba ist nicht nur aus medizinischer Sicht ein Geschenk der Natur. Seine Blätter schmecken als einfacher Kräutertee köstlich. Genießen Sie ihn als Frühstückstee! Ob ungesüßt – oder mit Zitrone, Ingwer und Honig – Sie werden ihn nicht mehr missen wollen!

Angewendet als Kräutertee regulieren sie den Blutdruck, da sie Catechin und Tannin enthalten
schützen sie die Lebenszellen und
sind eine der am häufigsten verwendeten Heilpflanzen zur Behandlung von Lebererkrankungen.
wissenschaftliche Beweise der Wirkung gibt es bisher für Erkrankungen des Verdauungssystems und der Harnwege
Ausgekocht als Sud werden die Blätter auch zur Haarpflege benutzt, indem man sie als Spülung einsetzt. Die Haare werden durch diese Anwendung stärker und widerstandsfähiger
Ein Aufguss aus den Blättern regt die Gallensekretion an, unterstützt die Lebrfunktion und aktiviert somit die Verdauung
Genießen Sie Ihn als Frühstückstee! Ob ungesüßt oder auch mit Zitrone, Ingwer und Honig - Sie werden ihn nicht mehr missen wollen!
Kinkéliba ist nicht nur aus medizinischer Sicht ein Geschenk der Natur. Seine Blätter schmecken dazu, als einfacher Kräutertee zubereitet, köstlich